1962 baute Gene Winfield einen Kustom auf Basis eines 1962 Pontiac Grand Prix für Richard Zocchi. Richard war bereits seit seinem 16. Lebensjahr aktiv in der Kustom-Szene tätig. Damals baute er einen 1953 Ford mit 1954er-Chevrolet-Kühlergrill, 1956er-Oldsmobile-Rücklichtern und 1956 Oldsmobile Spinner Hubcaps. Daraufhin folgte im Jahr 1960 ein 1957 Oldsmobile Coupé, welches er bereits bei Gene Winfield lackieren ließ. Den 1962 Pontiac mit der typischen Fadeaway-Lackierung folgte auf diesen. Richard verkaufte das Fahrzeug im Laufe der Zeit und seine Spur verlor sich.
Ein Tribut an alte Zeiten
Knapp 40 Jahre später ließ Richard Zocchi einen Klon des Wagens bei Lucky 7 Customs aufbauen. Dieses Mal sollte er allerdings noch um drei Zoll gechoppt werden. Alle weiteren Änderungen erfolgten analog zur ersten Version. Zierleisten und Embleme wurden entfernt, der Kühlergrill durch einen Bulletgrill ersetzt und die Scheinwerfer nach hinten versetzt. Außerdem wurde das Heck des 1962 Pontiac Grand Prix radikal gesäubert und die große Zierblende, und die im Original in den abgerundeten Flossen verlaufenden Rücklichter entfernt. Dafür wurde eine Eigenkreation als Rücklicht-Blinkerkombination verbaut, die seitlich an ein Chromrohr montierte 1962 Imperial-Rücklichter umfasst.
Die Technik
Passend zum Top Chop wurde auch das Fahrwerk angepasst und tiefer gelegt. Die Karosseriearbeiten erledigte John Aiello, während der Fadeaway-Paintjob von Altmeister Art Himsl aufgebracht wurde. Die Innenausstattung stammt von Bob Divine (Bob Divine Interiors), der auch vielen anderen Projekten von John D’Agostino ein neues Innenleben verliehen hat. Technisch blieb das Hardtop Coupé weitgehend original erhalten, wobei der originale 389cui-V8 wie auch der Rest des Antriebsstranges überholt und wieder eingebaut wurden. Fertiggestellt wurde der Grand Prix im Jahr 2002. Seitdem tauchte der Wagen immer wieder zum Verkauf auf. Auf der GNRS 2019 wurde der neue Besitzer als John D’Agostino angegeben.
Technische Details: Richard Zocchis „Once and Again“
Baujahr | 1962 |
Marke & Modell | Pontiac Grand Prix |
Motor | Pontiac 389cui V8 |
Karosseriearbeiten | John Aiello |
Lackierung | Art Himsl |
Auftraggeber | Richard Zocchi |
Besitzer | John D’Agostino, Celebrity Kustoms |
Fertigstellung | 2002 |
Galerie: Richard Zocchis „Once and Again“











