Der „Mulholland Speedster“, eine wahre Glanzleistung von Troy Ladd und seinem Team von Hollywood Hot Rods! Erinnerungen an die gute alte Zeit kommen auf, in der Schauspieler mit den aufregenden und exklusiven Roadstern der 20er und 30er Jahre über die Boulevards cruisten. Hollywood ist und bleibt ein Ort der Schönen und der Reichen, ein Ort an dem Träume entstehen. Wie eben auch der „Mulholland Speedster“, genau genommen wurde dieser allerdings in Burbank gebaut – einem Nachbarort von Hollywood.
Von der Idee zum fertigen Roadster
Auch wenn er auf den ersten Blick an einen Packard von 1936 erinnert, so ist der „Mulholland Speedster“ eine komplette Eigenkonstruktion. Lediglich ein paar wenige Blechteile stammen von einem solchen, der große Rest wurde selbst designt und gefertigt. Die Ideen hierfür stammen von vielen verschiedenen Luxusautos aus der Art-Deco-Zeit: LeBaron, Daimler, Bugatti, Alfa Romeo Coupé und auch ein Horch 853 Voll & Ruhrbeck Sport Cabriolet lieferten die Inspirationen. Designer Eric Black fügte all diese Eindrücke zu dem Kunstwerk zusammen, welches heute in Form des Mulholland Speedsters vor uns steht. Besonderes Feature ist das komplett hydraulisch versenkbare Stahldach. Der handgefertigte Rahmen steht dem Äußeren in nichts nach. Dieser wurde von Troy Ladd erdacht und gleicht einer liegenden 8. Die sechs Jahre Arbeit haben sich mehr als gelohnt und bereits in den ersten Wochen seiner Präsentation räumte der „Mulholland Speedster“ sämtliche namhaften Pokale ab.
Americas Most Beautiful Roadster 2017
Auf der Grand National Roadster Show 2017 räumte der „Mullholland Speedster“ wie zu erwarten war den AMBR-Award ab, den Americas Most Beautiful Roadster Preis, der seit 1950 verliehen wird.
Technische Details: 1936 Packard „Mulholland Speedster“
Baujahr | 1936 |
Marke & Modell | Packard Roadster |
Besitzer | Bruce Wanta |
Erbauer | Troy Ladd, Hollywood Hot Rods |
Bauzeit | 6 Jahre |
Motor | 1940 292cui Lincoln Zephyr V12 Hogan-Aluminiumköpfe Winfield-Vergaser Latham-Supercharger Getriebe: T5 5-Gang-Schaltgetriebe |
Differential | Winter Quick Change |
Fahrwerk | Einzelradaufhängung, AccuAir-Luftfederung |
Lackierung | Mick’s Paint |
Farbe | M.G.J. Enterprises |
Innenausstattung | Elegance Auto Interiors |
Chrom | Custom Chrome Plating |
Auszeichnungen | Americas Most Beautiful Roadster 2017 Custom d’Elegance 2017 Baggy Memorial: Worlds Most Beautiful Custom 2017 Sam Barris Memorial Award 2017 |