Die Verkaufsbroschüren von Chevrolet sagten es treffend: „Schon wieder alles neu!“ Und das stimmte! Komplett neu gestaltet mit aufregenden, horizontalen Heckflossen. Außerdem machte ihn ein neu entwickeltes Fahrgestell mit 119 Zoll Radstand zum Klassenprimus. Das Äußere fiel deutlich flacher und sportlicher aus als im Vorjahr und im Innenraum gewann man durch schmalere Türen Platz. Super schlanke Dachsäulen elemenierten bei den Hardtop Fahrzeugen die toten Punkte. Dazu trugen auch die vergrößerten Panoramascheiben bei.
Eingeführt wurden die neuen Chevrolets im Oktober 1958. Im Kalenderjahr wurden 1528592 Fahrzeuge verkauft, vom Modelljahr waren es 1481071 Fahrzeuge.
Die 1959 Chevrolet Modellpalette umfasste die Serien Biscayne, Bel Air und Impala. Der Delray als Einstiegsmodell entfiel. Die Station Wagons erschienen in den vier Serien Brookwood, Kingswood, Parkwood und Nomad. Außerdem basierte der Sedan Delivery und der neu eingeführte El Camino auf den Personenwagen.
Jetzt bei uns im SOMBRERO.Kool.Kustom Shop: 1959 Impala Lowrider T-Shirts!
Biscayne
Der Biscayne war das Einstiegsmodell für 1959. Er wurde mit dem Slogan „Beauty on Budget“ beworben, was so viel heißt wie „Bezahlbare Schönheit“. Biscaynes wurden ausschließlich als 2-türige und 4-türige Sedans gebaut.
Biscayne Series 1100 6-Zylinder
Model No. | Body/Style | Karosserieform und Sitzplätze | Werkspreis | Leergewicht | Produktionszahlen |
---|---|---|---|---|---|
A | 1219 | 4-türiger Sedan, 6 Personen | 2301$ | 3605 lbs | *1 |
A | 1211 | 2-türiger Sedan, 6 Personen | 2247$ | 3535 lbs | *1 |
A | 1221 | 2-türiger Utility Sedan, 3 Personen | 2160$ | 3480 lbs | *1 |
Brookwood Station Wagons 6-Zylinder
Model No. | Body/Style | Karosserieform und Sitzplätze | Werkspreis | Leergewicht | Produktionszahlen |
---|---|---|---|---|---|
A | 1235 | 4-türiger Station Wagon, 6 Personen | 2638$ | 3965 lbs | *1 |
A | 1215 | 2-türiger Station Wagon, 6 Personen | 2571$ | 3870 lbs | *1 |
Biscayne Series 1200 V8
Model No. | Body/Style | Karosserieform und Sitzplätze | Werkspreis | Leergewicht | Produktionszahlen |
---|---|---|---|---|---|
B | 1219 | 4-türiger Sedan, 6 Personen | 2419$ | 3600 lbs | *1 |
B | 1211 | 2-türiger Sedan, 6 Personen | 2365$ | 3530 lbs | *1 |
B | 1221 | 2-türiger Utility Sedan, 3 Personen | 2278$ | 3490 lbs | *1 |
Brookwood Station Wagons V8
Model No. | Body/Style | Karosserieform und Sitzplätze | Werkspreis | Leergewicht | Produktionszahlen |
---|---|---|---|---|---|
B | 1235 | 4-türiger Station Wagon, 6 Personen | 2756$ | 3955 lbs | *1 |
B | 1215 | 2-türiger Station Wagon, 6 Personen | 2689$ | 3860 lbs | *1 |
Bel Air
Der Bel Air war 1959 das mittlere und erfolgreichste Modell von Chevrolet. 3 verschiedene Karosserieformen waren erhältlich: Je ein Sedan mit 2 und 4 Türen und ein Sport Hardtop Sedan. Bel Air Hardtop Sport Coupés wurden nur in Canada angeboten und 1031 Stück produziert.
Bel Air Series 1500 6-Zylinder
Model No. | Body/Style | Karosserieform und Sitzplätze | Werkspreis | Leergewicht | Produktionszahlen |
---|---|---|---|---|---|
C | 1619 | 4-türiger Sedan, 6 Personen | 2240$ | 3600 lbs | *1 |
C | 1639 | 4-türiger Hardtop Sport Sedan, 6 Personen | 2556$ | 3660 lbs | *1 |
C | 1611 | 2-türiger Sedan, 6 Personen | 2386$ | 3515 lbs | *1 |
Parkwood/Kingswood Station Wagons 6-Zylinder
Model No. | Body/Style | Karosserieform und Sitzplätze | Werkspreis | Leergewicht | Produktionszahlen |
---|---|---|---|---|---|
C | 1635 | 4-türiger Parkwood Station Wagon, 6 Personen | 2749$ | 3965 lbs | *1 |
C | 1645 | 4-türiger Kingswood Station Wagon, 9 Personen | 2852$ | 4020 lbs | *1 |
Bel Air Series 1600 V8
Model No. | Body/Style | Karosserieform und Sitzplätze | Werkspreis | Leergewicht | Produktionszahlen |
---|---|---|---|---|---|
D | 1619 | 4-türiger Sedan, 6 Personen | 2558$ | 3615 lbs | *1 |
D | 1639 | 4-türiger Hardtop Sport Sedan, 6 Personen | 2674$ | 3630 lbs | *1 |
D | 1611 | 2-türiger Sedan, 6 Personen | 2504$ | 3510 lbs | *1 |
Parkwood/Kingswood Station Wagons V8
Model No. | Body/Style | Karosserieform und Sitzplätze | Werkspreis | Leergewicht | Produktionszahlen |
---|---|---|---|---|---|
D | 1635 | 4-türiger Parkwood Station Wagon, 6 Personen | 2867$ | 3970 lbs | *1 |
D | 1645 | 4-türiger Kingswood Station Wagon, 9 Personen | 2970$ | 4015 lbs | *1 |
Impala
Dem Impala wurde 1959 eine eigene Serie gewidmet. Zu kaufen gab es ihn als 4-türigen Sedan, 4-türigen Sport Hardtop Sedan, 2-türiges Sport Coupé und als Cabrio.
Impala 1700 6-Zylinder
Model No. | Body/Style | Karosserieform und Sitzplätze | Werkspreis | Leergewicht | Produktionszahlen |
---|---|---|---|---|---|
E | 1819 | 4-türiger Sedan, 6 Personen | 2592$ | 3625 lbs | *1 |
E | 1839 | 4-türiger Hardtop Sport Sedan, 6 Personen | 2664$ | 3665 lbs | *1 |
E | 1837 | 2-türiges Hardtop Sport Coupé, 6 Personen | 2599$ | 2570 lbs | *1 |
E | 1867 | 2-türiges Cabrio, 5 Personen | 2849$ | 3660 lbs | *1 |
Nomad Station Wagons 6-Zylinder
Model No. | Body/Style | Karosserieform und Sitzplätze | Werkspreis | Leergewicht | Produktionszahlen |
---|---|---|---|---|---|
E | 1835 | 4-türiger Station Wagon, 6 Personen | 2891$ | 3980 lbs | *1 |
Impala Series 1800 V8
Model No. | Body/Style | Karosserieform und Sitzplätze | Werkspreis | Leergewicht | Produktionszahlen |
---|---|---|---|---|---|
F | 1819 | 4-türiger Sedan, 6 Personen | 2710$ | 3620 lbs | *1 |
F | 1839 | 4-türiger Hardtop Sport Sedan, 6 Personen | 2782$ | 3670 lbs | *1 |
F | 1837 | 2-türiges Hardtop Sport Coupé, 6 Personen | 2717$ | 3580 lbs | *1 |
F | 1867 | 2-türiges Cabrio, 5 Personen | 2967$ | 3650 lbs | *1 |
Nomad Station Wagons V8
Model No. | Body/Style | Karosserieform und Sitzplätze | Werkspreis | Leergewicht | Produktionszahlen |
---|---|---|---|---|---|
F | 1835 | 4-türiger Station Wagon, 6 Personen | 3009$ | 3975 lbs | *1 |
El Camino & Sedan Delivery
Chevrolet produzierte 1959 den ersten El Camino. Er basierte auf einem Personenwagen und war die Antwort auf Fords Ranchero, der bereits 1957 auf den Markt kam. Ca. 22200 El Caminos liefen 1959 vom Band.
Der Sedan Delivery basierte auf dem Biscayne. Insgesamt wurden 5226 Stück produziert, 814 davon mit 348cui Big Block V8. Den Sedan Delivery gab es nur mit grauer Innenausstattung (Code #802 Gray).
El Camino/Sedan Delivery 6-Zylinder
Model No. | Body/Style | Karosserieform und Sitzplätze | Werkspreis | Leergewicht | Produktionszahlen |
---|---|---|---|---|---|
G | 1180 | 2-türiger El Camino Pick-up, 3 Personen | 2352$ | 3605 lbs | *1 |
G | 1107 | 2-türiger Sedan Delivery, 3 Personen | -$ | – lbs | *1 |
El Camino/Sedan Delivery V8
Model No. | Body/Style | Karosserieform und Sitzplätze | Werkspreis | Leergewicht | Produktionszahlen |
---|---|---|---|---|---|
H | 1280 | 2-türiger El Camino Pick-up, 3 Personen | -$ | – lbs | *1 |
H | 1207 | 2-türiger Sedan Delivery, 3 Personen | -$ | – lbs | *1 |
*1)
Die Produktionszahlen sind 1959 bei Chevrolet nur je Karosserietyp bekannt.
- 4-türiger Sedan: 525461
- 2-türiger Sedan: 281924
- 4-türiger Station Wagon: 188623
- 4-türiger Hardtop Sport Sedan: 182520
- 2-türiges Hardtop Coupé: 164901
- 2-türiges Cabrio: 72765
- 2-türiger Station Wagon: 20760
- 2-türiger El Camino: ca. 22200
- 2-türiger Sedan Delivery: 5226
1959 Chevrolet VIN Nummern
Erstes Symbol – Model & Serie
- A – Biscayne/Brookwood 1100 Series (6-Cyl.)
- B – Biscayne/Brookwood 1200 Series (V-8)
- C – Bel Air/Parkwood/Kingswood 1500 Series (6-Cyl.)
- D – Bel Air/Parkwood/Kingswood 1600 Series (V-8)
- E – Impala/Nomad 1700 Series (6-Cyl.)
- F – Impala/Nomad 1800 Series (V-8)
- G – Sedan Delivery or El Camino (6-Cyl.)
- H – Sedan Delivery or El Camino (V-8)
- J – Corvette
Zweites & Drittes Symbol – Modelljahr
- 59 = 1959
Viertes Symbol – Montagefabrik
- (A) Atlanta, Georgia
- (B) Baltimore, Maryland
- (F) Flint, Michigan
- (G) Pontiac, Michigan
- (J) Janesville, Wisconsin
- (K) Kansas City, Missouri
- (L) Los Angeles, California
- (N) Norwood, Ohio
- (O) Oakland, California
- (S) St. Louis, Missouri
- (T) Tarrytown, New York
- (W) Willow Run, Michigan
Die letzten 6 Ziffern – Fortlaufende Produktionsnummer
- Startete mit 100001